Bei eSimFLAG beauftragen wir für bestimmte Funktionen zuverlässige Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter auf deine Daten zugreifen dürfen und vertraglich verpflichtet sind, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten sowie Vertraulichkeit und Geheimhaltung der Informationen zu gewährleisten.
Darüber hinaus können wir deine Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
a. Mitteilungen, die für die Erbringung des Dienstes erforderlich sind
Aufgrund der Struktur unseres Dienstleistungsangebots kann der für die Verarbeitung Verantwortliche dir Mitteilungen senden, um deinen Dienst bereitzustellen und ordnungsgemäß zu verwalten, oder um dir kommerzielle Angebote zu empfehlen, die am besten zu dir passen (zum Beispiel eine Benachrichtigung, wenn dein gebuchtes Datenpaket bald abläuft).
b. Mitteilungen an unsere Partnerunternehmen
Da du möglicherweise zugestimmt hast, dass eSimFLAG dir Werbemitteilungen von Unternehmen sendet, mit denen wir zusammenarbeiten, kann es innerhalb dieser Unternehmensgruppe zu Datenaustausch zu internen Verwaltungszwecken kommen. Zum Beispiel zur Erstellung statistischer oder aggregierter Ergebnisse oder zur zentralisierten Verwaltung von IT-Ressourcen (Anwendungen, Server, Systeme, usw.).
Die Liste der Unternehmen kann im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ dieses Dokuments eingesehen werden. Diese Unternehmen haben in keinem Fall dauerhaften Zugriff auf deine Daten, sondern nur in den ausdrücklich erlaubten Einzelfällen.
c. Mitteilungen an Kreditauskunftssysteme und Betrugspräventionssysteme:
Im Falle eines Zahlungsausfalls können wir gemäß den geltenden Vorschriften Schuldendaten an die Kreditauskunftssysteme weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten: ASNEF (verwaltet von Equifax Ibérica, S.L.) und BADEXCUG (verwaltet von Experian Bureau de Crédito, S.A.).
Da wir am Hunter Telco-System teilnehmen (mitverantwortlich ist der Spanische Verband der Unternehmen zur Betrugsbekämpfung), können wir die in deinem Vertragsantrag angegebenen Daten an dieses System übermitteln, um sie mit anderen vorhandenen Daten zu vergleichen, ausschließlich zum Zweck der Identifizierung potenziell betrügerischer Informationen. Wenn wir ungenaue, unregelmäßige oder unvollständige Daten feststellen, werden diese genauer überprüft und gegebenenfalls in eine Datei aufgenommen, um Warnungen über potenziell betrügerische Anträge im Hunter-System zu generieren. Du kannst deine Rechte gegenüber dem Spanischen Verband der Unternehmen zur Betrugsbekämpfung ausüben, indem du eine unterschriebene Anfrage mit einer Kopie deines Ausweisdokuments an das Postfach 2054, 28002 Madrid sendest und die dem Hunter-System angeschlossenen Unternehmen unter www.asociacioncontraelfraude.org einsehen.
d. Mitteilungen an Finanz- und Zahlungsinstitute
Wir teilen deine Daten mit Kredit- und Zahlungsinstituten, um die Abrechnung der von dir gebuchten Dienste zu verwalten.
e. Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wenn es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, können wir Daten an Dritte weitergeben, zum Beispiel an Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder Prozessvertreter, sofern dies ein Gerichtsverfahren erfordert.
Abhängig von den jeweils geltenden Vorschriften können wir Daten auch an öffentliche Behörden weitergeben, etwa an Steuer- und Zollbehörden, Gerichte, zuständige Behörden für Telekommunikation, Verbraucherschutz oder Datenschutz, Justizpolizei sowie an die Betreiber der Notrufdienste 112.
f. Mitteilungen im Rahmen von Kooperationen mit Dritten
Wir können deine Daten auch an Dritte weitergeben (beispielsweise Fluggesellschaften, Restaurants, Freizeit-, Kultur-, Reiseunternehmen, Unterkünfte, Versicherungen usw.), sofern du deine ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben hast. Einzelheiten zu den Projekten, an denen eSimFLAG beteiligt ist, können im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ dieser Datenschutzrichtlinie eingesehen werden.